Kanguru Defender Elite Uživatelský manuál Strana 6

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 36
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 5
6
Funktionen
1.3 Funktionen
Hardwareverschlüsselung 256Bit AES
FIPS 140-2 zertifiziert
Passwortgeschützte Partition für Ihre verschlüsselten Daten
Benötigt KEINE Administratorrechte (mit Ausnahme von Red Hat Enterprise Linux 5)
Treiberlose Installation (Plug & Play)
Hochfestes Aluminiumgehäuse
Manipulationssicheres Design
Schreibschutzschalter
Antivirenschutzprogramm
Individuelle Sicherheitsfarben wählbar (rot, grün, gelb, blau, hellbraun, grau)
HIPAA-konform
Konform zu Sarbanes Oxley
GLB-konform
Remote Management
Der Kanguru Defender Elite Flash Stick kann mit der Kanguru Remote Management Console (KRMC)
ferngesteuert werden. KRMC ist eine webbasierte Anwendung, die Administratoren ein umfassendes
USB-Management-System an die Hand gibt.
Mit KRMC sind Sie in der Lage:
Ein Master-Passwort für Ihre Defender zu erstellen und zu verwalten
Alle Daten eines Ziellaufwerks aus der Ferne zu löschen
Maßnahmen für gegenwärtige oder zukünftige Aktionen festzulegen
Kontrollen in der Rolle des Administrators oder Super-Administrators vorzunehmen
Geräte über IP-Adressen zu lokalisieren (IP-Adresse / Netzwerkstandort)
Geräte über den Hostnamen zu lokalisieren
Befehle über die Fernsteuerung zu ändern wie:
Passwortstärke und -länge (bspw. 10 Zeichen: 2 Großbuchstaben, 2 Zahlen etc.)
Ungültige Login-Versuche (bspw. 3 Versuche, bevor der Stick gelöscht wird)
Häufigkeit von Passwortänderungen (bspw. alle 30, 60 oder 90 Tage)
Nutzer-Passwort
Master-Passwort
Benutzergruppen zu erstellen
Ihr Kanguru Defender Elite ist bei standardmäßiger Aktivierung nicht mit der Kanguru Remote
Management Console ausgestattet. Weitere Informationen zu KRMC finden Sie hier: https://www.
kanguru.com/index.php/flash-management
Zobrazit stránku 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 35 36

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře